Verbände kommentieren Abschlussbilanz der Ampel-Regierung bei Wohngipfel weiterlesen „Wohnungsbau braucht Priorität“ »
Baugesetzbuch
Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg gebracht
Erste Reaktionen auf Entwurf aus Wohnungswirtschaft und Mieterverein weiterlesen Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg gebracht »
Verbändebündnis sagt Nein zum Bau-Turbo
Stellungnahme zur ersten Lesung der Reform des Baugesetzbuchs weiterlesen Verbändebündnis sagt Nein zum Bau-Turbo »
Novelle des Baugesetzbuches auf dem Weg
Bundesregierung will Verwaltungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen weiterlesen Novelle des Baugesetzbuches auf dem Weg »
Mieterbund fordert verbesserten Schutz vor Umwandlungen
Nachbesserungen bei Reformen des Baugesetzbuchs erforderlich weiterlesen Mieterbund fordert verbesserten Schutz vor Umwandlungen »
Novelle des Baugesetzbuches in den Startlöchern
Verfahren soll im Bundestag bis Ende 2024 abgeschlossen sein weiterlesen Novelle des Baugesetzbuches in den Startlöchern »
Die degressive AfA kommt
Das Bundesbauministerium setzt auf „Impulse für die Bauwirtschaft“. weiterlesen Die degressive AfA kommt »
Baureformen stecken fest
Innerhalb der Bundesregierung drohe neuer Streit, berichtet das Handelsblatt. weiterlesen Baureformen stecken fest »
Bundestag verabschiedet Gesetz für die Wärmeplanung
Inkrafttreten ab dem 1. Januar 2024 angestrebt. weiterlesen Bundestag verabschiedet Gesetz für die Wärmeplanung »
Öffentlichkeitsbeteiligung nach Baugesetzbuch läuft in Corona-Zeiten online und analog weiter
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat Hinweise dazu versandt, wie die Beteiligung der Öffentlichkeit auch in Krisenzeiten gewährleistet werden kann. weiterlesen Öffentlichkeitsbeteiligung nach Baugesetzbuch läuft in Corona-Zeiten online und analog weiter »