Inkrafttreten ab dem 1. Januar 2024 angestrebt. weiterlesen Bundestag verabschiedet Gesetz für die Wärmeplanung »
Baugesetzbuch
Öffentlichkeitsbeteiligung nach Baugesetzbuch läuft in Corona-Zeiten online und analog weiter
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat Hinweise dazu versandt, wie die Beteiligung der Öffentlichkeit auch in Krisenzeiten gewährleistet werden kann. weiterlesen Öffentlichkeitsbeteiligung nach Baugesetzbuch läuft in Corona-Zeiten online und analog weiter »
Innenminister spricht sich gegen Wuchermieten aus
Mieterbund begrüßt Horst Seehofers Äußerungen und fordert deren Umsetzung weiterlesen Innenminister spricht sich gegen Wuchermieten aus »
Zustimmung und Kritik für Baulandkommission
Die BID über die Empfehlungen der Baulandkommission weiterlesen Zustimmung und Kritik für Baulandkommission »
Ein bodenpolitischer Werkzeugkasten
Die Baulandkommission stellt Handlungsempfehlungen zur Baulandmobilisierung vor weiterlesen Ein bodenpolitischer Werkzeugkasten »
Stadtbauräte und Planungsdezernenten fordern Änderung der Baugesetzgebung
Für Potsdam unterzeichneten Beigeordneter Bernd Rubelt und Fachbereichsleiter Andreas Goetzmann die „Düsseldorfer Erklärung“. weiterlesen Stadtbauräte und Planungsdezernenten fordern Änderung der Baugesetzgebung »
Änderungen im Baugesetzbuch
Novelle ermöglicht bezahlbares und bedarfsgerechtes Bauen weiterlesen Änderungen im Baugesetzbuch »
GdW-Präsident: „Bezahlbares Wohnen ist das Gebot der Stunde“
Auf Bauministerkonferenz in Magdeburg diskutieren die Länderminister und Vertreter des Bundesbauministeriums unter anderen über die Weiterentwicklung des Energieeinsparrechts bei Gebäuden sowie die Novelle des Baugesetzbuches und die Musterbauordnung. weiterlesen GdW-Präsident: „Bezahlbares Wohnen ist das Gebot der Stunde“ »