Aufruf der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zur Bundestagswahl weiterlesen „Demokratie stärken und Bauen wieder bezahlbarer machen“ »
Axel Gedaschko
550.000 Wohnungen fehlen bundesweit
Studie: Staat kommt mit sozialem Wohnungsbau nicht hinterher weiterlesen 550.000 Wohnungen fehlen bundesweit »
Gut gemeint, aber zu spät
GdW fordert neuen Versuch zur Entlastung der Kommunen nach Bundestagswahl weiterlesen Gut gemeint, aber zu spät »
„Handlungsstrategie Leerstandsaktivierung“ vorgestellt
GdW kritisiert Papier des Bauministeriums als gerade für Ostdeutschland nicht ausreichend weiterlesen „Handlungsstrategie Leerstandsaktivierung“ vorgestellt »
Innovative Neubauprojekte für bezahlbares Wohnen gesucht
Bewerbungsfrist für DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft verlängert weiterlesen Innovative Neubauprojekte für bezahlbares Wohnen gesucht »
„Wohnungsbau braucht Priorität“
Verbände kommentieren Abschlussbilanz der Ampel-Regierung bei Wohngipfel weiterlesen „Wohnungsbau braucht Priorität“ »
Kurswechsel in der Klimapolitik des Gebäudesektors gefordert
Wissenschaftler treten für Fokus auf Reduktion der Treibhausgase ein weiterlesen Kurswechsel in der Klimapolitik des Gebäudesektors gefordert »
„Was Deutschland braucht, ist Verlässlichkeit“
Reaktionen vom Mieterbund und aus Bau- und Immobilienwirtschaft zum Ampel-Aus weiterlesen „Was Deutschland braucht, ist Verlässlichkeit“ »
Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg gebracht
Erste Reaktionen auf Entwurf aus Wohnungswirtschaft und Mieterverein weiterlesen Verlängerung der Mietpreisbremse auf den Weg gebracht »
„Mit Baukostenbegrenzung zu bezahlbarem Wohnraum“
Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ startet weiterlesen „Mit Baukostenbegrenzung zu bezahlbarem Wohnraum“ »