Berlin ist in wenigen Monaten zur zweitteuersten deutschen Großstadt geworden, zeigt eine immowelt-Studie weiterlesen 27 Prozent teurer als noch vor drei Monaten: In Berlin explodieren die Mietpreise »
Angebotsmieten
Bezahlbares Bauen und Sanieren in der Krise
Ungebremste Entwicklungen der Baukosten verschärfen die Krise des bezahlbaren Wohnens zunehmend, so das Fazit des neuen BBU-Monitors 2022.
Mieten steigen schneller als Kaufpreise
Eine neue Studie zeigt eine Trendwende auf dem Immobilienmarkt. weiterlesen Mieten steigen schneller als Kaufpreise »
Der Osten im Preisvergleich: In drei Viertel aller Kreise verteuern sich die Mieten innerhalb eines Jahres
Immowelt-Studie: Berlin und Umland am teuersten / Steigende Bauzinsen preistreibend für Mietmarkt weiterlesen Der Osten im Preisvergleich: In drei Viertel aller Kreise verteuern sich die Mieten innerhalb eines Jahres »
Studentenwohnungen stetig teurer
In Potsdam fiel der Anstieg laut Immowelt am stärksten aus. weiterlesen Studentenwohnungen stetig teurer »
Mietpreise steigen in 75 von 80 deutschen Großstädten – Nachfrage nimmt zu
immowelt-Studie: Angebotsmieten in Potsdam haben innerhalb eines Jahres um acht Prozent zugelegt weiterlesen Mietpreise steigen in 75 von 80 deutschen Großstädten – Nachfrage nimmt zu »
Trotz Bafög-Erhöhung: Miete für Studentenwohnung frisst bis zu 84 Prozent der Förderung
In Potsdam kostet eine Singlewohnung im Median 41 Prozent des neuen Höchstsatzes, hat eine immowelt-Studie ergeben weiterlesen Trotz Bafög-Erhöhung: Miete für Studentenwohnung frisst bis zu 84 Prozent der Förderung »
Trotz verschärfter Mietpreisbremse: Preise seit 2020 um bis zu 17 Prozent gestiegen
Immowelt-Analyse zeigt, wie sich die Angebotsmieten in 40 Großstädten in den zwei Jahren nach der Verschärfung der Mietpreisbremse verändert haben weiterlesen Trotz verschärfter Mietpreisbremse: Preise seit 2020 um bis zu 17 Prozent gestiegen »
Kleinere Wohnung für gleiches Geld
Immowelt-Studie: Mieter bekommen heute bis zu 51 Quadratmeter weniger als vor 10 Jahren weiterlesen Kleinere Wohnung für gleiches Geld »
Ein Jahr nach dem Mietendeckel-Aus sind Bestandswohnungen zwei Prozent teurer, Neubauten acht Prozent günstiger – Angebot bleibt knapp
Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des ifo Institutes und immowelt, ein Jahr nachdem das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel als verfassungswidrig erklärte weiterlesen Ein Jahr nach dem Mietendeckel-Aus sind Bestandswohnungen zwei Prozent teurer, Neubauten acht Prozent günstiger – Angebot bleibt knapp »