Das Sommermagazin der WBG 1903 berichtet von den Feiern zum 120-Jährigen.
Die WBG 1903 wird dieses Jahr 120 Jahre alt. Sie lud ihre Mitglieder anlässlich dieses Jubiläums am 2. Juni zum Straßenfest in die Siedlung am Brunnen ein. Die Redaktion der „1903“ war dabei und berichtet ausführlich darüber im neu erschienenen Mitgliedermagazin. Dabei fingen sie einige Stimmen von Bewohner*innen ein. Zudem wurden Fotos aus dem Bestand von damals und heute gesammelt und markante Eckpunkte aus der Geschichte in Zahlen zusammengefasst.
„Diese Ausgabe befasst sich mit unserer schönen Genossenschaft, ihren Geschichten und Traditionen“, kündigen die Vorständinnen Anja Ronneburg und Katja Köhler schon in ihrem Vorwort an. „Wie immer berichten wir auch über das Tagesgeschäft, die Bauvorhaben und informieren Sie über die ordentliche Vertreterversammlung.“
Ein ausführliches Porträt stellt den Maler Olaf Thiede vor, dessen Bilder ab dem 11. September eine Ausstellung in der Geschäftsstelle der WBG 1903 zieren. Chatbot Neela steht künftig den Mitgliedern rund um die Uhr bei Fragen und Anliegen hilfreich zur Seite. Eine Seite ist für die Kinder-Hausordnung, eine weitere für die Mitgliederleihbörse reserviert. Neues gibt es etwa vom Bienenvolk in der Hans-Sachs-Straße und dazu passend Ratschläge zum nachhaltigen Gärtnern. Jede Menge weiterer Tipps und Veranstaltungshinweise runden das Heft ab.
Die neue Ausgabe der „1903“ können Sie hier betrachten und herunterladen.