Die EWP stellt am 4. Juli die vorläufigen Ergebnisse ihrer Untersuchungen zum EnergiekonzeptPLUS für das neue Quartier vor. weiterlesen Forum Krampnitz ganz im Zeichen der Energie »
Energie
Weitere 400 Millionen Euro für die Sanierung von Schwimmbädern, Sporthallen und Jugend- und Kulturzentren
Bundesministerin Klara Geywitz startet neuen Projektaufruf zur energetischen Sanierung von kommunalen Einrichtungen weiterlesen Weitere 400 Millionen Euro für die Sanierung von Schwimmbädern, Sporthallen und Jugend- und Kulturzentren »
Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen
Laut Tagesspiegel droht der Plan klimaneutraler Gebäude bis 2045 zu scheitern. weiterlesen Material- und Fachkräftemangel machen Baubranche zu schaffen »
Zusammen geht es leichter – und günstiger
Klimawandel, Energiekrise und steigende Kosten: Bei ihrem Sommerempfang haben die Mitglieder des Potsdamer Arbeitskreises StadtSpuren am Donnerstagabend über aktuelle Herausforderungen für die soziale Wohnungswirtschaft gesprochen – und mögliche Lösungen für eine soziale Energiewende aufgezeigt. weiterlesen Zusammen geht es leichter – und günstiger »
Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet
Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wird freigeschaltet weiterlesen Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten startet »
Appell: Kund*innen an Steuersenkung auf Gas und Fernwärme teilhaben lassen
Verbraucherzentrale, Mieterbund und Wohnungswirtschaft rufen die Energieversorger auf, maximalen Steuervorteil an die Endverbraucher*innen weiterzugeben weiterlesen Appell: Kund*innen an Steuersenkung auf Gas und Fernwärme teilhaben lassen »
Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam
Presseecho zum Besuch der Außenministerin in der Heinrich-Mann-Allee weiterlesen Annalena Baerbock auf der Geothermie-Bohrstelle und bei der ProPotsdam »
Potsdams soziale Wohnungswirtschaft für Stabilität und Bezahlbarkeit in Zeiten der Energiepreissteigerungen
„Wie kommen die Mieter durch die Energiekrise?“, fragte die MAZ in ihrer Ausgabe vom 6. März 2023. Für die Recherchen hat die Zeitung beim Arbeitskreis Stadtspuren angefragt. weiterlesen Potsdams soziale Wohnungswirtschaft für Stabilität und Bezahlbarkeit in Zeiten der Energiepreissteigerungen »
Herausfordernde Aufgabe
Die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) werde für die Energieleitplanung der Landeshauptstadt zuständig, berichten die PNN. weiterlesen Herausfordernde Aufgabe »
Rückschau und Ausblick
Beim 23. Neujahrsempfang informierte die WG „Karl Marx“ über das vergangene Jahr und die Pläne für 2023 weiterlesen Rückschau und Ausblick »