ProPotsdam soll bis Oktober 2023 auf Mieterhöhungen und bis Juni 2024 auf Räumungen wegen Mietrückständen aufgrund der Energiesituation verzichten. weiterlesen Stadtverordnete stimmen für Mietenmoratorium »
Energiekrise Aktuell
Alle aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Energie finden Sie hier.
PNN-Leserforum zum Thema „Energie und Wohnen“
Aufnahme des Livestreams vom Dienstagabend zum Nachschauen weiterlesen PNN-Leserforum zum Thema „Energie und Wohnen“ »
Vergleichswerte erfahren und Einsparpotentiale ausloten
Neuer BetriebskostenCheck von Deutschem Mieterbund und co2online weiterlesen Vergleichswerte erfahren und Einsparpotentiale ausloten »
Hürden für Balkon-Solaranlagen sollen gesenkt werden
Laut PNN soll sich die Stadt aufgrund eines Votums im Hauptausschuss dafür einsetzen / Gestattungsvertrag von Stadtwerken und ProPotsdam in Arbeit weiterlesen Hürden für Balkon-Solaranlagen sollen gesenkt werden »
PNN-Leserforum zum Thema Wohnen und Energie
Die Zeitung klädt gemeinsam mit der ProPotsdam zu Online-Veranstaltung ein weiterlesen PNN-Leserforum zum Thema Wohnen und Energie »
ProPotsdam launcht Hilfe-Website zum Thema Energie
Informationen zu den Themen Wohnen und Miete, Hilfe und Angebote sowie Energie und Heizung weiterlesen ProPotsdam launcht Hilfe-Website zum Thema Energie »
Potsdam weiterhin auf fossile Energie angewiesen
Ein kurzfristiger Ausstieg aus dem Energieträger Gas sei für die Stadt nicht machbar, berichtet heute die MAZ. weiterlesen Potsdam weiterhin auf fossile Energie angewiesen »
EWP informiert zur Dezember-Soforthilfe für Gas und Fernwärme
Entlastungszahlung für Dezember bzw. Januar angekündigt weiterlesen EWP informiert zur Dezember-Soforthilfe für Gas und Fernwärme »
„Energie runter, Bonus rauf“
Energie und Wasser Potsdam startet Aktion für das Energiesparjahr weiterlesen „Energie runter, Bonus rauf“ »
Sonderwege statt schnelle Entlastungen
Die Wohnungswirtschaft kritisiere das Vorgehen der Bundesregierung in der Energiekrise, ist in der Berliner Morgenpost zu lesen. weiterlesen Sonderwege statt schnelle Entlastungen »