Die Landeshauptstadt Potsdam wird bis Ende August 2017 den Masterplan 100% Klimaschutz 2050 erarbeiten. weiterlesen 100 % Klimaschutz »
Aktuelles
Umdenken bei Mobilität setzt ein
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat in einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage das Umweltbewusstsein der Deutschen untersucht. weiterlesen Umdenken bei Mobilität setzt ein »
Bundesbauministerium und Wohnungswirtschaft geben Startschuss für mehr serielles Bauen
In vielen deutschen Großstädten verschärft sich der Wohnungsmangel zunehmend. Das Problem kann nur gelöst werden, indem das Angebot insbesondere preisgünstiger Wohnungen vergrößert wird. weiterlesen Bundesbauministerium und Wohnungswirtschaft geben Startschuss für mehr serielles Bauen »
Zwei Jugendclubs im Bornstedter Feld können zügig errichtet werden
Mit den geplanten Standorten für Jugendfreizeitstätten im Bornstedter Feld werden sich die Stadtverordneten in ihrer Sitzung am 5. Juli beschäftigen. weiterlesen Zwei Jugendclubs im Bornstedter Feld können zügig errichtet werden »
Potsdamer Immobilienmarkt erzielt Spitzenumsätze
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 26. Jahresbericht über die aktuellen Entwicklungen auf dem Potsdamer Grundstücksmarkt herausgegeben. weiterlesen Potsdamer Immobilienmarkt erzielt Spitzenumsätze »
Parksommer wird Buschsommer
Um die Grünflächen im Drewitzer Konrad-Wolf-Park nicht zu gefährden, findet der 1. Drewitzer Park.Sommer vom 21. bis 24. Juni nicht im Park, sondern auf dem Ernst-Busch-Platz statt. weiterlesen Parksommer wird Buschsommer »
Bestes Integrationsprojekt in Potsdam gesucht
Zum 13. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Darüber informierte heute Oberbürgermeister Jann Jakobs gemeinsam mit der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Birgit Müller, und Diana Gonzalez Olivo, Vorsitzende des Migrantenbeirates. weiterlesen Bestes Integrationsprojekt in Potsdam gesucht »
Pflanzenschutzmaßnahmen im Konrad-Wolf-Park
Morgen führt der Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt Potsdam dringend erforderliche Pflanzenschutzmaßnahmen im Konrad-Wolf-Park durch. weiterlesen Pflanzenschutzmaßnahmen im Konrad-Wolf-Park »
Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ wird 15 Jahre alt
Morgen feiert das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sein 15-jähriges Bestehen im T-Werk in der Schiffbauergasse. weiterlesen Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ wird 15 Jahre alt »
Eröffnung des neu gestalteten Priesterwegs in Drewitz
Heute Mittag eröffneten Karin Juhasz vom Bereich Stadterneuerung der Landeshauptstadt Potsdam und Uwe Hackmann, Geschäftsführer der Stadtkontor Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH und Entwicklungsbeauftragter für die Neubaugebiete, gemeinsam mit Schülern der Priesterweg-Grundschule und Pfarrer Andreas Neumann von der Evangelischen Kirchengemeinde Drewitz-Kirchsteigfeld den neu befestigten Priesterweg. weiterlesen Eröffnung des neu gestalteten Priesterwegs in Drewitz »