Stadtspuren -
Menü
  • Startseite
  • Arbeitskreis
    • Arbeitskreis
    • Aus unserer Arbeit
    • Unsere Mitglieder
    • Mieter- & Mitgliedermagazine
  • Aktuelles
  • Energie
    • Energie – Aus unserer Arbeit
    • Energiekrise Aktuell
    • Energie-Spartipps
    • Energie-Hilfe
    • Klimaschutz
  • Quartiere
    • Potsdamer Mitte
    • Krampnitz
    • Gartenstadt Drewitz
    • Am Stern
    • Schlaatz
    • Alles über den Schlaatz
    • Masterplan „Schlaatz 2030“
    • Visionen
    • Aktuelles aus dem Schlaatz
    • Chronik
  • Kontakt


29.Sep

„Mehrwerte schaffen im ganzen Team“

Ausschreibung zum DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2024 weiterlesen „Mehrwerte schaffen im ganzen Team“ »

29.Sep

Mietmoratorium wird nicht verlängert

Die ProPotsdam muss gestiegene Bau- und Instandhaltungskosten decken. weiterlesen Mietmoratorium wird nicht verlängert »

28.Sep

Badeschiff in Krampnitz?

Eine Fertigstellung könnte laut Stadt erst 2035 erfolgen. weiterlesen Badeschiff in Krampnitz? »

28.Sep

Bewohner:innen schreiben Geschichten

Die WBG 1903 stellt eine Jubiläumsbroschüre zusammen. weiterlesen Bewohner:innen schreiben Geschichten »

27.Sep

Potsdam wird „Meine Stadt der Zukunft“

Das Ministerium will Brandenburgs Kommunen fit für die Zukunft machen. weiterlesen Potsdam wird „Meine Stadt der Zukunft“ »

27.Sep

Von Krisen, Zuversicht und Traditionen

Die 108. Ausgabe der Mitgliederinformation der PWG 1956 ist erschienen weiterlesen Von Krisen, Zuversicht und Traditionen »

27.Sep

Von Krisen, Zuversicht und Traditionen

Die 108. Ausgabe der Mitgliederinformation der PWG 1956 ist erschienen weiterlesen Von Krisen, Zuversicht und Traditionen »

26.Sep

„Echter Ruck“ oder „völlig falsche Akzente“?

Gemischte Reaktionen auf den 14-Punkte-Maßnahmenplan der Bundesregierung weiterlesen „Echter Ruck“ oder „völlig falsche Akzente“? »

26.Sep

Studentenwerk setzt auf Solarenergie

Etliche Wohnheime sollen umgerüstet werden. weiterlesen Studentenwerk setzt auf Solarenergie »

25.Sep

Bundesregierung legt Maßnahmenpaket vor

14 Einzelpläne sollen die Bau- und Immobilienbranche stabilisieren. weiterlesen Bundesregierung legt Maßnahmenpaket vor »

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 286 Nächste Seite

Aktuelles

29.Sep

„Mehrwerte schaffen im ganzen Team“

Ausschreibung zum DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2024 weiterlesen „Mehrwerte schaffen im ganzen Team“ »

28.Sep

Badeschiff in Krampnitz?

Eine Fertigstellung könnte laut Stadt erst 2035 erfolgen. weiterlesen Badeschiff in Krampnitz? »

27.Sep

Potsdam wird „Meine Stadt der Zukunft“

Das Ministerium will Brandenburgs Kommunen fit für die Zukunft machen. weiterlesen Potsdam wird „Meine Stadt der Zukunft“ »

Schlagwörter

Arbeitskreis Stadtspuren Babelsberg BBU Berlin Bernd Rubelt Bert Nicke bezahlbarer Wohnraum bezahlbares Wohnen Bornstedter Feld Bundesregierung Coronavirus Entwicklungsbereich Krampnitz Entwicklungsträger Potsdam Fördermittel Gartenstadt Drewitz GdW Genossenschaft Genossenschaften Genossenschaftsleben GEWOBA Jörn-Michael Westphal Klimaschutz Krampnitz Land Brandenburg Landeshauptstadt Potsdam MAZ Mike Schubert Neubau pbg PNN Potsdam Potsdamer Mitte ProPotsdam PWG 1956 Sanierung Schlaatz sozialer Wohnungsbau Stadtentwicklung Stadtteilentwicklung Stadtverordnetenversammlung Stadtverwaltung Studentenwerk Potsdam WBG 1903 WG "Karl Marx" Wohnungsbau

Unsere Mitglieder

pbg

Koordination & Pressearbeit

Arbeitskreis StadtSpuren
c/o PROJEKTKOMMUNIKATION Hagenau GmbH
Hegelallee 3
14467 Potsdam

Carsten Hagenau
Telefon: 0331 201 96 0
Telefax: 0331 201 96 19

Im Interesse der Potsdamer

Der Arbeitskreis hat Wirkung: In enger Abstimmung wurden tausende Wohnungen modernisiert, Wohnhöfe umgestaltet, ganze Stadtteile verschönert und die soziale Infrastruktur gestärkt. Gemeinsam nehmen sie Einfluss auf die Wohnkosten und deren Entwicklung. Ökologische Aspekte, Kostendeckung und soziale Angemessenheit sind dabei maßgebliche Zielgrößen. Die Entwicklung der Betriebskosten und Gebühren werden von den Wohnungsunternehmen nicht einfach hingenommen, der Arbeitskreis hinterfragt sie.

© 2023 - stadtspuren.com - alle Rechte Vorbehalten