Weichen stellen für morgen

Die Winter-Ausgabe der 1903 ist jetzt erhältlich.

Einen Blick zurück und zugleich nach vorne richten Anja Ronneburg und Randy Wilhelm in der gerade erschienenen Winterausgabe der 1903. So unterhielten sich die Vorstände der wbg 1903 mit den Teilnehmern des Workshops Teltower Vorstadt über die neue Ausrichtung der Wärmeversorgung. „Wird es die Wärmepumpe oder doch die ‚grüne‘ Fernwärme? Hier gilt es, die Kosten genau unter die Lupe zu nehmen. Auch der Denkmalschutz muss involviert werden. Welche Kosten kommen auf die Genossenschaft zu und auf den einzelnen Nutzer? Welche Kosten sind einmalig und welche wiederkehrend?“

Noch gebe es auf diese Fragen keine abschließenden Antworten, schreiben Ronneburg und Wilhelm. „Aber eins ist gewiss: Auch das neue Jahr 2025 wird spannend und arbeitsreich sein.“ So findet im März in der Brandenburger Vorstadt ein Workshop zu den Außenanlagen statt. Die Bewohner der Hans-Sachs-Straße und Meistersingerstraße sind herzlich willkommen, hier zu sagen, wie sie sich ihren Kiez vorstellen.
Zudem steht im neuen Jahr die Vertreterversammlung an. „Wer noch unschlüssig ist, kann gerne aktive Vertreter oder bei der Hausverwaltung fragen, welche Inhalte auf ihn zukommen“, raten die Vorstände Anja Ronneburg und Randy Wilhelm. „Wir freuen uns über jeden einzelnen Kandidaten!“

Die neue 1903 berichtet zudem wie gewohnt über die Facetten des Lebens in der Genossenschaft. So lässt die Redaktion mit vielen Fotos das Sommerfest in der Brandenburger und den Herbstflohmarkt in der Teltower Vorstadt Revue passieren. Der neue Co-Working-Space wird ebenso vorgestellt wie die Fahrradwerkstatt, beides angesiedelt in der Behlertstraße 13.

Gudrun Bock hat ihr ganzes Leben in der Hessestraße verbracht. Im Magazin erzählt sie ihre Geschichte. Derweil engagiert sich Peter Baehne ehrenamtlich im Repair-Café in der Teltower Vorstadt. Sabine Ahrens hat im Januar Vernissage in der Geschäftsstelle der wbg 1903. Die Redaktion hat sie in ihrem Atelier besucht. Nützliche Tipps und Hinweise runden die Ausgabe ab.

Die neue 1903 können Sie hier herunterladen.