wbg 1903 arbeitet am Brauhausberg

Vorstand Randy Wilhelm informiert über die Baufortschritte

Randy Wilhelm, Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft 1903 Potsdam e. G. (wbg 1903) Foto: Stefan Gloede

„Am Brauhausberg 36 konnten bisher folgende Maßnahmen erledigt werden: Durch die Baustelle der Stadt auf dem Vorplatz hatten wir den Bau der Fernwärmeleitung in das Haus vorgezogen, um im Nachgang nicht mit höheren Kosten konfrontiert zu werden. Die Leitung wurde entsprechend ins Haus verlegt. Zum derzeitigen Zeitpunkt fehlt es der Weiterführung der Leitung im Haus durch die NGP.

Die EWP kann nach Verlegung der Leitung den Umbau der Heizung nach 14 Tagen beginnen. Dieser Bedarf ist entsprechend berücksichtigt, da die EWP die Leistungen mit eigenem Personal durchführen wird. Die Stadt Potsdam hat den Vorplatz neugestaltet, aber durch Bauverzug konnte der Bereich direkt an unserer Grundstücksgrenze nicht genutzt werden. Jetzt sind die Arbeiten am Weg abgeschlossen. Wir können nun Vorbereitungen für die Erneuerung der Treppe und Mauern beginnen.

Das Denkmalamt hat nach mehreren Abstimmungen nun die letzte Entscheidung bezüglich der Wiederherstellung der Treppe und den dazugehörigen Mauern getroffen. Wir konnten sie leider nicht zu einer gemeinsamen Gestaltung, wie bei der Pro Potsdam, und Fortführung der Mauer überzeugen. Wir werden unsere Ausführung jetzt noch einmal anpassen, abstimmen und nach Genehmigung umsetzen.“