Mit der ersten „Quartier“ feiert die Genossenschaft ihr Siebzigjähriges.
„Mit dem Neustart des Mitgliedermagazins ‚Quartier‘ wollen wir den Weg in Richtung Zukunft einschlagen“, so schreiben Christof Harms-Spentza und Martin Harsche, Vorstände der pbg. „Ein Signal ist unser überarbeitetes Mitgliedermagazin. Wir wollen damit noch transparenter berichten – über Nachbarschaftsaktionen, aktuelle Projekte, über ehrenamtliches Engagement, das Zusammenleben in den Quartieren, über Geschichten der Mitglieder – und damit den Austausch untereinander fördern.“
In der ersten Ausgabe berichtet die Redaktion ausführlich über die „Zukunftswerkstatt“ am 16. April. Der Vorstand hatte die Vertreterinnen und Vertreter dazu eingeladen, welche Themen die Genossenschaft in den Fokus rücken sollen. Ziel war es, das Wohnen und Leben in der pbg weiter zu verbessern. 35 gut gelaunte Gäste machten sich auf der MS Belvedere zu einer Havelseenrundgang mit angeregtem Austausch auf. Ein so bewährter wie beliebter Treffpunkt ist das pbg-eigene „K2“. Die Redaktion hat es für eine ausführliche Reportage besucht. Frau Utesch, Frau Weiß und Frau Strunk gehören zu den Freiwilligen mit grünen Daumen, die sich um die vielen Grünflächen in den Wohngebieten kümmern. „Quartier“ hat die langjährigen Freundinnen begleitet.
Nach vielen Hürden ein voller Erfolg: Die Baumaßnahmen in der traditionsreichen Friedrich-Engels-Straße sind endlich abgeschlossen. Bei einem Vor-Ort-Termin haben Vorstand Martin Harsche und Projektleiter Marco Hofmann die ereignisreiche Geschichte der Sanierung mit vielen Hürden erzählt.
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier herunterladen.