Neuer Stützpunkt an historischer Stelle

Die WG „Karl Marx“ baut Gewerbeflächen in der Babelsberger Ahornstraße.

Im Juni wurde der Grundstein für das Gewerbeobjekt der Karl Marx in der Ahornstraße gelegt. Foto: Tina Merkau

Das jüngste Bauvorhaben der Karl Marx in der Ahornstraße 20 wird in den kommenden Wochen und Monaten sichtlich Gestalt annehmen. Noch ist von dem geplanten Gewerbebau in unmittelbarer Nähe zum Filmpark nichts zu sehen. „In den ersten Monaten standen die Bodenarbeiten an“, berichtet Andreas Utecht, der bei der Karl Marx für das Bauvorhaben verantwortlich ist. Die Erde für die gut 1.100 m² große Baugrube, die ca. 1,5 Meter tief ist, wurde ausgehoben. „In dem Zusammenhang musste ein Teil der Erde aufwendig entsorgt werden.“

Die Karl Marx baut in der Ahornstraße an historischer Adresse. Hier stand einst das namensgebende Karl-Marx-Werk, auf dessen Gelände die Karl Marx 1954 gegründet wurde. Die Babelsberger Ahornstraße war über 100 Jahre Industriestandort, wo unter anderem im einstigen Karl-Marx-Werk Dieselloks gebaut wurden. Dementsprechend ist der Boden zum Teil belastet. „Und das bedeutet, der Boden muss aufwendig getrennt, analysiert und dann die Entsorgung abgestimmt werden. So haben wir beispielsweise ein Reifenlager gefunden und sind auf alte Fundamentreste gestoßen“, sagt der Bautechniker.

Wöchentlich ist Andreas Utecht vor Ort auf der Baustelle, um den Stand der Arbeiten zu verfolgen. Gegenwärtig werden Grundleitungen verlegt, im Anschluss folgt die Bodenplatte, die von einer darunter liegenden Polsterschicht getragen wird. Bis September entsteht der Rohbau für den Dreigeschosser. Die Fensterbauer und Dachdecker kommen im Herbst als nächste zum Zuge. „Noch vor dem Winter soll das Dach dicht sein“, sieht der Zeitplan vor.

Im Herbst 2025 soll der zentrale Stützpunkt für die Hauswarte und Handwerker der Karl Marx bezogen werden. Die Büro- und Vorbereitungsräume, sowie die Lagerflächen für Materialien sind im Erdgeschoss untergebracht. In den oberen Etagen des Neubaus sind Büroflächen mit bis zu 60 Plätzen geplant, die die Karl Marx vermieten will.

Das Gesamtbudget für das Projekt beläuft sich auf rund 5,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Gebäudes auf dem 2.062 m² große Grundstück ist für Herbst 2025 geplant.

Quelle: KM Magazin