ProPotsdam übergab neue Dreifeldsporthalle im Sportpark Luftschiffhafen

Gemeinsam übergaben am 21. März Oberbürgermeister Mike Schubert und ProPotsdam-Geschäftsführer Bert Nicke die neue Dreifeldsporthalle im Sportpark Luftschiffhafen für den Sport. Stellvertretend für die Nutzerinnen und Nutzer freuen sich Schulleiterin Iris Gerloff sowie Schülerinnen und Schüler der Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ über die modernen Trainingsmöglichkeiten.
Die Halle wurde nach Plänen des Kölner Büros mvm + starke Architekten errichtet. Sie ist für ein Handballfeld, drei Basketball- und drei Volleyballfelder geeignet. Sie bildet den Endpunkt des „Walk of Fame“, der den Eingang des Sportpark Luftschiffhafen mit den umliegenden Gebäuden verbindet. Der kubusförmige Baukörper gliedert sich im Inneren in dreigeschossige Flächen, wie die Sozial-, Neben- und Technikräume, und einen eingeschossigen, aber etwa gleich hohen Sportraum. Zu diesem gehört eine Tribüne mit Platz für 199 Personen, die bei Wettkämpfen überwiegend von teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern genutzt werden wird.
Das Projektteam hinter dem Bauvorhaben hat nach Angaben der ProPotsdam dafür gesorgt, dass ein architektonisch wertvoller Sportbau mit besonders umweltfreundlicher Technologie entstanden ist. An seinem Angang hat die historische Sportlergruppe des Bildhauers Herbert Burschick einen neuen Platz gefunden. Jetzt geht es los mit Trainingseinheiten von Schul- und Vereinssport sowie spannenden Wettkämpfen zwischen Potsdamer Mannschaften und ihren Gästen.
Der Bau wurde 2022 gemäß dem KfW-Energiestandard 40 gestartet. Die Kosten beliefen sich nach Angaben der ProPotsdam auf insgesamt 12,9 Millionen Euro, davon stammen 1,1 Millionen Euro aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude.