Verkehrsfreier „Freiraum für alle“ im Schlaatz am 28. und 29. August
In eine „temporäre Nachbarschaftsstraße“ lädt das Team des PlanLabors am 28. und 29. August jeweils von 14 bis 22 Uhr zum spannenden Experiment „Freiraum für alle“ in den Schlaatz. „In diesen zwei Tagen wird ein Teil der Straße Milanhorst frei von Autos und in eine lebendige Begegnungsfläche verwandelt, die nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch alle Interessierten einlädt, mitzuwirken“, schreiben die Organisator:innen. „Unter dem Motto ‚Auf einer Straße ohne Autos spielen und Nachbarn treffen‘ soll gemeinsam herausgefunden werden, wie dieser Raum anders genutzt werden kann.“
Jede:r ist willkommen, eigene Ideen einzubringen oder einfach vorbeizuschauen. „Seid dabei und werdet Teil dieses besonderen Projekts, das Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Umweltbewusstsein schafft!“ Geschaffen werden soll „ein Ort voller Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse“ für „Jung oder Alt, Familien, Kinder, allein oder mit Freunden, neugierig, skeptisch oder begeistert“.
Viele begleitende Aktionen sind bereits geplant. Die Landeshauptstadt Potsdam informiert zudem über den Masterplan zum Thema Freiraum und Mobilität. „Nutzt die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, euch über die Zukunft des Schlaatzes zu informieren und eure Meinung zu äußern – wir freuen uns auf euch!“
Der „Freiraum für alle“ wird von Stadt und Land, aber auch von den Wohnungsunternehmen mit Bestand im Schlaatz gefördert, also der ProPotsdam, der WG „Karl Marx“, der PWG 1956 und der pbg. Stadt und Unternehmen sind auch Teil des „Bündnis für den Schlaatz“.
Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.