Hochbau für Schlaatzer Sportforum ab September

PNN berichtet auch über weitere Maßnahmen des Masterplans für das Quartier

Der Schlaatz aus nordwestlicher Blickrichtung. Foto: Falcon Crest

Die Hochbauarbeiten für das neue Sportforum am Schlaatz sollen im September beginnen, berichteten die PNN am 24. Juli in ihrer Druckausgabe und am Tag zuvor bereits online. Der Kommunale Immobilienservice (Kis) errichtet im Rahmen des Programms „Wir machen Schlaatz 2030“ zwei normgerechte Zwei-Fach-Hallen für den Schul- und Vereinssport, heißt es. Die Investitionskosten lägen bei 32 Millionen Euro für das Sportforum sowie 5,8 Millionen Euro für die Außenanlagen. Mit der Fertigstellung der Hallen sei im Sommer 2026 zu rechnen. Die Außenanlagen sollen bis 2027 hergerichtet sein, habe eine Stadtsprecherin mitgeteilt.

Zum Masterplan gehöre die Sanierung aller 2500 Bestandswohnungen der ProPotsdam bis 2033 für 200 Millionen Euro. Die 2200 Genossenschaftswohnungen im Schlaatz wurden bereits saniert. (Namentlich werden die WG „Karl Marx“, die PWG 1956 und die pbg nicht genannt.) Der Bestand von städtischen und genossenschaftlichen Wohnungen, die zusammen 85 Prozent von insgesamt 5600 Wohneinheiten im Schlaatz ausmachten, soll in den kommenden Jahren um zehn Prozent aufgestockt werden, schreibt das Blatt. Vorgesehen seien zudem mehr Grünflächen, für die Parkplätze verschwinden sollen. Stattdessen seien Quartiersgaragen geplant.