Hessestraße im Wandel der Zeit

Mitglieder der WBG 1903 präsentieren ihre Recherche zur Geschichte.

Das Haus der Hessestraße 4-5 damals und heute. Foto: WBG 1903/Mirka Pflüger

In der Hessestraße haben sich die Mitglieder Herr Burkhardt-Plückhahn, Herr Schmidt und Herr Kotzschmar zusammengetan, um die Geschichte der Hessesstraße zu erforschen. „Besonders interessant ist dabei der spannende Austausch mit den Nachbarn und Zeitzeugen“, sagt das Trio. Herr Kotzschmar freut sich über die rege Beteiligung der Anwohner*innen. Dabei führt das Team Gespräche sowohl mit älteren Menschen als auch mit der jungen Generation, um auch über die Zukunft des Zusammenlebens in der Hessestraße zu diskutieren. Durch umfangreiche Recherchen in Archiven – etwa das Brandenburger Landeshauptarchiv, private Archive oder das Stadtarchiv – wurden zusätzlich spannende Erkenntnisse gewonnen.

Am 14. Oktober wird es im Geburtshaus Am Neuen Garten einen Straßen-Talk-Abend geben, der eine Momentaufnahme markiert. Neben interessanten Berichten von Zeitzeug*innen wird es auch Raum für Gespräche unter den Teilnehmer*innen geben, um eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu schlagen.

Gesucht werden noch weitere Bilder, Geschichten, Anekdoten, Kurioses oder Heiteres zur Hessestraße. Sie sind neugierig auf spannende Fakten, Berichte und Ideen rund um das Leben dort? Für beides melden Sie sich für weitere Informationen unter plueckhahn@freenet.de oder Tel. 0331 5880716.

„Hessestrasse – Eine Straße im Wandel der Zeit“ am 14.10. um 19:30 Uhr im Geburtshaus am Neuen Garten, Große Weinmeisterstr. 57, 14469 Potsdam

Quelle: 1903 Ausgabe 2023-2