Die pbg bezieht voller Elan ihr Winter-Quartier.
Die pbg blickt in der zweiten Ausgabe ihres Mitgliedermagazins Quartier zurück auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr mit vielen veränderten Akzenten. „Im neuen Erscheinungsbild gekleidet, mit frischen Farben und fröhlicher Stimmung haben wir im Spätsommer gemeinsam mit Ihnen das 70-jährige Bestehen unserer Genossenschaft gefeiert“, schreiben die Vorstände Christof Harms-Spentza und Martin Harsche. „Mit der Neuausrichtung unserer Kommunikationsmedien haben wir dieses Jahr wichtige Weichen für die Zukunftsfähigkeit unserer Genossenschaft gestellt. Unsere Webseite wurde komplett überarbeitet, damit Sie Informationen und Services noch besser nutzen können.“ Die fünf Geburtstagsfeste in den Quartieren finden sich auf vier Fotoseiten wieder.
Derweil werden wichtige Weichen gestellt: Der Vorstand berichtet im Heft über die Ergebnisse einer Mitgliederumfrage und welche Aufgaben sich konkret daraus ergeben. Ein wichtiges Ziel: „Wir möchten aktiv fördern, dass unsere Mitglieder sich miteinander vernetzen.“
Wichtig auch bei der pbg wird im nächsten Jahr die Neuwahl zur Vertreterversammlung sein. Im Heft wird erklärt, was dieses Gremium so macht und um Kandidaten geworben.
Seit Juli dieses Jahres unterstützt die AWO Potsdam als Kooperationspartner den Mitgliedertreff K2 im Kuckucksruf. Das bedeutet vor allem ein erweitertes, vielfältigeres Angebot dank des Netzwerks und der Expertise des leistungsstarken Partners. Ab sofort firmiert er als pbg Quartierstreff. Die Redaktion schreibt über die Hintergründe.
Einen gelungenen Wohnungstausch gab es in der Charlottenstraße: Eine Seniorin wechselte in eine kleinere Behausung, eine junge Familie freut sich über mehr Platz. Der Quartier berichtet.
Die neue Ausgabe mit vielen weiteren Artikeln können Sie hier herunterladen.