Das Kommunalwahlprogramm im Vergleich

Am 9. Juni findet in Brandenburg die Kommunalwahl statt. Dann wird auch die neue Zusammensetzung der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung gewählt.

Bild: Josephine Braun

Was die Kommunalwahlprogramme zu den Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Wärmewende sagen, können Sie hier im Vergleich nachlesen.

Die Kommunalwahlprogramme der Parteien machen verschiedene Aussagen zu den Themenbereichen Wohnen Stadtentwicklung und Wärmewende. In dem Vergleich wurden für die bessere Übersicht weitere Kategorien wie Wohnraumversorgung, Miete oder Bodennutzung gebildet. Befinden sich Inhalte in einer Reihe, so bedeutet dies, dass die jeweiligen Parteien hier zum gleichen Thema eine Aussage getroffen haben.

567 Kandidat*innen haben sich insgesamt um die 56 Sitze der Stadtverordnetenversammlung aufstellen lassen. Wer in welchem Wahlkreis antritt, können Sie der Übersicht entnehmen.

Nicht enthalten sind die Kommunalwahlprogramme der Fraktionen BVB/Freie Wähler und Die Partei sowie Einzelbewerber. Die MAZ berichtete u.a. zu den nicht aufgeführten Kommunalwahlprogrammen.

Die Beiträge finden Sie hier:

Zum Download