Andreas Brix, technischer Objektmanager der wbg 1903, stellt sich vor
Seit 2. April 2024 bin ich als technischer Objektmanager für die Teltower Vorstadt Teil der wbg-1903-Belegschaft. Als Mitarbeiter in der Technikabteilung sind meine Aufgaben vielfältig: Ich bin bei der Vergabe und Betreuung von Sanierungen dabei und bearbeite größere Umbau-, Ausbau- oder Reparaturarbeiten. Auch die Kontrolle des baulichen Zustands gehört zu meinen Aufgabenbereichen. Und ich betreue auch eine neue Initiative der wbg 1903: die Sanierung von Leerstandswohnungen/-häusern mit Eigenbeteiligung der Mitglieder. Ausgebildet bin ich als Immobilientechniker, Bautechniker und Immobilienkaufmann.
Das ist mein Traumjob, weil man sehr viele Entfaltungsmöglichkeiten hat. Ich liebe es, Altes herzurichten, daher passt meine Zuständigkeit für die Teltower Vorstadt sehr gut. Denn dort stehen viele Häuser unter Denkmalschutz. Ich mag auch den Austausch mit den Firmen und mit den Nutzern sehr gerne. Ich mache die Begehung und sehe mir alles genau an. Ich schätze die Kosten ab, kalkuliere Budgets und erteile Freigaben. Auch die Entscheidung, wo ein Umbau oder eine Sanierung notwendig ist und wo nicht, wird bei der wbg 1903 sorgfältig getroffen. Es geht darum, dass alles im Bestand für die nächsten Jahre nutzbar, und zwar gut nutzbar ist. Auch im Sinne des Genossenschaftsgedankens und der Ressourcenschonung.
Aus meiner Zeit als Objektmanager in Neukölln in Berlin bringe ich so einiges mit: nicht nur Durchhaltevermögen, sondern auch reichlich Erfahrung in dem Beruf und Geduld. Und auch den Wunsch, eine faire und solidarische Art der Wohnungsvergabe zu unterstützen und mich sozial in meinem Beruf zu engagieren. Ich möchte einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und habe diese bei der wbg 1903 gefunden. Die Situation am Wohnungsmarkt in Berlin und die teilweise schwierige Lage für Wohnungssuchende dort haben mich sehr beschäftigt. Daher bin ich froh, meinen Beitrag zum genossenschaftlichen Leben leisten zu dürfen.
Um einen Ausgleich zu meiner verantwortungsvollen Tätigkeit zu schaffen, genieße ich es, Zeit in der Natur zu verbringen. Im Sommer gehe ich gerne schwimmen. Ich wohne in Spandau am Glienicker See und nutze den Weg zur Arbeit, um auf meinem Rad durch das schöne Potsdamer Umland zu fahren.
Quelle: 1903