Bewerbung für Wohnheimplatz ab 8. April

Studentenwerk Potsdam schaltet dann Onlineformular frei.

Ansicht eines Ein-Bett-Zimmers in Wildau. Foto: Studentenwerk Potsdam

Studierende der staatlichen Hochschulen in Potsdam, Wildau oder Brandenburg an der Havel haben ab Montag, dem 8. April 2024, die Möglichkeit, sich online für einen Wohnheimplatz im Wintersemester 2024/25 zu bewerben. Das Bewerbungsformular wird ab 9 Uhr freigeschaltet.

Die Wohnheimplätze werden chronologisch nach dem Eingang der Bewerbung vergeben, ganz nach dem Prinzip „First come, first serve“. Es sei also ratsam, sich rechtzeitig zu bewerben, schreibt das Studentenwerk.

Bei der Online-Bewerbung handelt es sich um eine Voranmeldung. Die Bewerbung für einen Wohnheimplatz ist erst abgeschlossen, wenn eine Hochschulzugangsberechtigung (zum Beispiel der Zulassungsbescheid) bzw. der Immatrikulationsnachweis für das Wintersemester 2024/25 beim Studentenwerk Potsdam vorliegt. Wer bereits zugelassen oder immatrikuliert ist, kann den Nachweis zusammen mit dem Onlineantrag hochladen.

Aufgrund der hohen Nachfrage können ganz spezifische Wohnheimwünsche oft nicht erfüllt werden. Das Studentenwerk empfiehlt deshalb, sich beim Ausfüllen des Bewerbungsformulars nicht nur auf ein Wohnheim zu beschränken. Je mehr Standorte, Wohnheime und Wohnformen als Option genannt werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einen Platz zu bekommen.

Bewerbungen für einen Wohnheimplatz sind jeweils ein Semester im Voraus möglich. Studierende, die sich bereits für ein früheres Semester erfolglos beworben haben und weiterhin Interesse haben, müssen sich für das Wintersemester 2024/25 erneut bewerben.

Genaue Details finden Sie hier.