Wohnen für Hilfe

MAZ: Über das Projekt „Wohnen für Hilfe“ des Studentenwerks Potsdam berichtet die MAZ online.

(c) Sabine van Erp; Pixabay

Im Rahmen der Aktion gegen Wohnungsnot habe das Studentenwerk Studentin Fatoumata Sow und Familie Reichelt in der Gemeinde Schwielowsee zusammengebracht. Bei dem Projekt „Wohnen für Hilfe“ könnten Vermieter, ob Familien, hochbetagte oder alleinlebende Senioren, in Zeiten knappen Wohnraums eine fast kostenlose Bleibe für Studenten anbieten und dafür im Alltagsleben Unterstützung erhalten.

Im Jahr 2022 seien durch das Studentenwerk 18 und in diesem Jahr bereits 14 Wohnungssuchende an Wohnungsgeber vermittelt wurden. Wie Sachbearbeiter Christian Schwinge mitteilte, seien 60 Prozent internationale Studierende, die zumeist um die 25 Jahre alt seien. Jeweils die Hälfte ihrer Gastgeber seien über 60-jährige Senioren und Familien.

Zum Artikel der MAZ.