Wie die PNN berichten warten in Potsdam immer weniger Wohnungen auf ihre Fertigstellung.
Eine entsprechende Antwort der Stadtverwaltung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hatte die PNN hierzu aufgegriffen. Anlass der kleinen Anfrage sei die Krise in der Bau- und Immobilienwirtschaft gewesen.
„Genehmigte, aber noch nicht fertiggestellte Bauvorhaben werden statistisch im sogenannten Bauüberhang vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg erfasst“, heiße es in der Antwort der Stadtverwaltung. Im Jahr 2022 habe der Bauüberhang bei 4875 Wohnungen gelegen. Die Jahre zuvor seien es gut 1000 Wohnungen mehr gewesen. Zahlen für 2023 lägen noch nicht vor, heißt es.
Das bedeute, dass es weniger Wohnungsbauvorhaben gebe, die möglicherweise ruhen, als noch vor ein paar Jahren, mutmaßt die Zeitung.
Anzahl der Baugenehmigung sinke
2023 könnte das dritte Jahr in Folge mit deutlich weniger als 1000 genehmigten Wohnungen werden, so die PNN. Der geringere Bauüberhang spreche also nicht unbedingt dafür, dass keine Bauvorhaben ruhen, sondern dafür, dass gar nicht erst viele begonnen worden seien.
Quelle: PNN