In Krampnitz sollen noch kommunale Einrichtungen entstehen.
Die Stadt will weniger kommunale Kitas und Horte eröffnen als ursprünglich geplant. Das war am 10. Dezember in der MAZ zu lesen. Nur noch zwei weitere Einrichtungen würden zusätzlich zum Hort Lummerland in der Michael-Ende-Grundschule und zur Kita Bullerbü im Bornstedter Feld an den Start gehen, soll die Pressestelle der Stadt Potsdam mitgeteilt haben. So sollen nur noch in Krampnitz ein kommunaler Hort und eine kommunale Kita entstehen.
Wann genau die Einrichtungen in Krampnitz die Türen öffnen, hänge von den Bedarfen ab, die vor Ort entstehen, wird die Juliane Güldner, Pressesprecherin der Landeshauptstadt Potsdam, zitiert. „Die Entscheidung ist praktisch alternativlos“, so Robert Witzsche, Vorsitzender des Kitaelternbeirats Potsdam. Die geplanten Einrichtungen in Krampnitz trotzdem noch zu eröffnen, halte er ebenso für richtig, wie die restlichen geplanten Kitas und Horte auf Eis zu legen.
Ursprünglich hätten sieben kommunale Betreuungseinrichtungen entstehen sollen, die auch noch in der Haushaltsplanung 2023/2024 vorgesehen waren. Bedingt durch einen Geburtenrückgang gibt es mittlerweile mehr Kitaplätze als nachgefragt werden.