Stadt der Kinder 2024

Grundschulkinder bauen vom 22. bis 28. Juli im Nuthewäldchen am Schlaatz an ihrer eigenen Stadt.

Stadt der Kinder Bild: Kathrin Feldmann

Die Stadt der Kinder ist Potsdams größtes Bauspiel-Ferienprojekt. Eine Woche lang bauen Grundschulkinder aus ganz Potsdam ihre eigene Stadt. Begleitet werden diese von haupt- und ehrenamtlichen Helfenden.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind leider keine Anmeldungen mehr möglich.

Am Sonntag, den 28. Juli ist die Stadt der Kinder offen für alle! Alle sind herzlich eingeladen den Höhepunkt und Abschluss beim großen KinderStadtFest am 28. Juli mit zu feiern.

Der Stadt der Kinder Blog informiert abends über den jeweiligen Tag der Veranstaltung.

Die Stadt der Kinder Potsdam wird durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert und erhält eine Unterstützung aus der Städtebauförderung „Sozialer Zusammenhalt“ sowie von der ProPotsdam.

Bild: Kathrin Feldmann

Die „Stadt der Kinder 2024“ wird unterstützt vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., den verschiedenen Einrichtungen der KUBUS gGmbH, den StadtrandELFen e.V., die Kinderclubs „Unser Haus“ und „Einsteinkids“, das Familienzentrum Bisamkiez, dem Paragraph 13 e.V, der Juventas Crew Alpha e.V. und dem Montelino KInderzirkus.

Quelle: Stadt der Kinder