Rekordmietanstieg in Potsdam

31,2 Prozent mehr bei Erst- und Wiedervermietungen auf dem freien Markt als im Vorjahr

Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Nirgendwo in Deutschland sind die Mieten für neue Mietverhältnisse zuletzt so stark gestiegen wie vor den Toren Berlins. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, aus der unter anderem der Spiegel zitiert. Bei Erst- und Wiedervermietungen verzeichnete Potsdam mit einem Plus von 31,2 Prozent in 2023 sogar den größten Anstieg aller Landkreise und kreisfreien Städte. Mit Abstand folgt Berlin mit einem Plus von 26,7 Prozent.

Die Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beziehen sich auf Angebote im Internet für Mietwohnungen von 40 bis 100 Quadratmetern. Nicht berücksichtigt sind Aushänge, Wartelisten und die direkte Vermittlung über Makler.

Während man nach einem Umzug für die Durchschnittswohnung im Bundesmittel 10,55 Euro je Quadratmeter aufbringen musste, kostete die gleiche Fläche in Berlin mehr als 16 Euro. Höher liegen die Mieten laut BBSR nur noch in München mit mehr als 20,50 Euro pro Quadratmeter – und das, obwohl die Berliner deutlich weniger verdienten, betont die Linke.