Neue Namen für Krampnitzer Straßen

Stadtverordnetenversammlung stimmt Änderungen zu.

Nach der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren soll ein Weg in Krampnitz benannt werden. Foto: Svenskt Porträttarkiv

Nach einem Bericht der Online-Ausgabe der PNN hat die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 4. Oktober gleich 13 Änderungen an dem an Nordeuropa angelehnten Konzept zur Benennung der Straßen im geplanten Stadtviertel Krampnitz beschlossen. Dabei seien vom Kulturausschuss befürwortete Forderungen des Fachgremiums Erinnerungskultur übernommen worden.

Statt möglicherweise rechtsnationale Assoziationen weckende Bezeichnungen wie Gotlandweg erhalten viele Straßen den Namen von Frauen, darunter der Friedensnobelpreisträgerin Emily Greene Balch, der Theologin Gisela Opitz oder der Schriftstellerin Astrid Lindgren.