Statdverwaltung und ProPotsdam laden zum Forum der Holzbau-Initiative Potsdam ein

Zur Veranstaltung am 29. September laden die Landeshauptstadt Potsdam und die ProPotsdam alle Potsdamer*innen zum Holzbau-Forum von 16 bis 20 Uhr in die Orangerie der Biosphäre Potsdam ein. Dort gibt es neben der Vorstellung des Holzbau-Memorandums konkrete Tipps für Holzbauprojekte in Potsdam und die Möglichkeit, mit ausgewiesenen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
„Ich freue mich, das Memorandum allen interessierten Potsdamer*innen vorstellen zu dürfen“, sagt Mike Schubert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam. „Den Paradigmenwechsel hin zu Holzbauprojekten – und damit auch hin zu einem Mehr an nachhaltigem Bauen und Klimaschutz – möchte ich hier bei uns in Potsdam aktiv begleiten. Mit dem Memorandum machen wir einen wichtigen Schritt in diese Richtung.“
Das Memorandum umfasst die im ersten Holzbau-Labor im August erarbeiteten Handlungsempfehlungen zum Thema Holzbau sowie Ideen zur Umsetzung für in der Landeshauptstadt Potsdam beheimatete Projekte. Expert*innen aus Politik, Verwaltung, Produktion, Technik, Planung und Bauherrenschaft haben das Memorandum gemeinsam erarbeitet.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber, Gründer und Direktor Bauhaus der Erde, wird mit seinem Vortrag „Können wir uns aus der Klimakrise herausbauen?“ das Forum inhaltlich eröffnen, bevor der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, das Memorandum vorstellen wird. Beim anschließenden Markt der Möglichkeiten und dem moderierten Dialog zwischen Expert*innen und Publikum können dann auch individuelle Fragen angesprochen und Anregungen gegeben werden.
Die Anmeldung zum Holzbau-Forum ist kostenlos bis zum 27. September 2022 hier möglich.