2025 ist Internationales Jahr der Genossenschaften! Dieses besondere Jahr wurde von den Vereinten Nationen (UNO) ausgerufen.

Das diesjährige Motto „Genossenschaften bauen eine bessere Welt“ unterstreicht den nachhaltigen globalen Einfluss von Genossenschaften und positioniert sie als wesentliche Lösung für die heutigen globalen Herausforderungen. Es hebt ihren Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung in sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Dimensionen hervor und zeigt, wie Genossenschaften ein wichtiger Treiber für die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bis 2030 sind. Das Motto betont zudem die einzigartige Fähigkeit von Genossenschaften, inklusives Wachstum zu fördern und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft zu stärken.
Denn gemeinschaftliches Handeln kann echte Veränderungen bewirken – für unsere Nachbarschaften, unsere Städte und unsere Welt.
„Wohnungsgenossenschaften sind weit mehr als nur Vermieterinnen. Sie verbinden wirtschaftliche Stabilität mit sozialem Engagement – nicht für maximale Profite, sondern für ein gutes Miteinander. Durch faire Arbeitsbedingungen, starke demokratische Strukturen und gelebte Gemeinschaft schaffen sie nicht nur attraktiven Wohnraum, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt.“ BBU-Vorständin Maren Kern
Weiter Informationen zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025 finden Sie auch auf der Seite des Verbandes GdW.
Quellen: BBU, 2025 COOP, GdW