Umstrittenes Großprojekt in Babelsberg mit 90.000 Quadratmetern
Der geänderte Bebauungsplanentwurf für das umstrittene Großprojekt Media City in Babelsberg soll erst im Sommer 2025 den Stadtverordneten vorgelegt werden. Das meldeten die PNN am 17. Dezember in der Druckausgabe, am Tag davor bereits online. Ein Satzungsbeschluss und damit die Festlegung des Bebauungsplans werde für die zweite Jahreshälfte 2026 erwartet.
Der Bebauungsplan sei notwendig, weil zum Entwurf der Media City des Stararchitekten Daniel Libeskind ein 66 Meter hoher Büroturm gehöre. Der geltende Bebauungsplan sehe für das Grundstück neben dem Filmpark zudem maximal 58.000 Quadratmeter Nutzfläche vor. In der Media City seien bis zu 90.000 Quadratmeter geplant.
Der dritte Werkstatt-Termin solle nach der nächsten Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zum Entwurf stattfinden. In den Werkstätten werde unter anderem über Größe und Auswirkungen der Media City diskutiert. Außerdem stehe die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes an. Bis zu 5.000 Menschen sollen in dem Komplex arbeiten und die Investitionssumme bei 300 Millionen Euro liegen.