Die neue Herbstausgabe des Stadtteilmagazins SternDrewitz ist da und berichtet u.a. über das Stadtteilfest und die Auftaktwerkstatt zum Rahmenplan Am Stern am 2. September sowie über das neubau- und Sanierungsvorhaben der ProPotsdam unter dem Motto „Gartenstadt Plus“.
Am Stern verschaffen sich die Planer:innen aktuell einen Überblick zu Themen wie der Verkehrs- und Parkplatzsituation am Stern, den Grünflächen, den Qualitäten aber auch die möglichen Schwierigkeiten des Stadtteils. Entstehen soll ein Fahrplan für eine behutsame Weiterentwicklung am Stern in den nächsten 20 Jahren, ein sogenannter Rahmenplan. Wichtig ist, dass in diesem nicht nur Maßnahmen aufgezeigt werden sollen, die sich in ferner Zukunft umsetzen lassen. Der Rahmenplan soll auch Vorschläge für Maßnahmen enthalten, die sich in kurzer Zeit umsetzen lassen. Die Planung dient dabei als Anstoß und soll Chancen und Möglichkeiten, die im Stadtteil vorhanden sind, aufzeigen und unterstützen.
Damit das Planer:innenteam möglichst realistische Vorschläge im Sinne der Anwohnenden für die Zukunft am Stern erarbeiten kann, braucht es Ihre Unterstützung. Am 2. September lud das Rahmenplanteam zum Kennenlernen ein und mitmachen ein. Voraussichtlich im November 2023 und im Februar 2024 werden die Planer:innen alle Interessierten zur weiteren Beteiligung einladen.
Mehr Informationen zum Rahmenplan Am Stern.
Mehr Komfort, mehr Grün
ProPotsdam startet nächste Initiative zur Umsetzung des Gartenstadtkonzeptes.
Unter dem Motto „Gartenstadt Plus“ startet die ProPotsdam in diesem Jahr die nächste große Initiative zur Umsetzung des Gartenstadt-Konzeptes. Bis voraussichtlich 2027 werden 174 Wohnungen in der Wolfgang Staudte-Straße saniert und 228 Wohnungen in der Slatan-Dudow-Straße neu gebaut.
Mehr Informationen zur Gartenstadt Plus
Die aktuelle Herbstausgabe des Stadtteilmagazins SternDrewitz