Bezahlbares Wohnen im besonderen Fokus / Staudenhof: Abwägung zwischen Neubau und Bestandssanierung weiterlesen Leitbautenkonzept wird zum Abschluss gebracht »
Wohnungsbau
Wie hoch darf in Potsdam gebaut werden – und wo?
Die Stadtverwaltung soll ein Hochhauskonzept erarbeiten weiterlesen Wie hoch darf in Potsdam gebaut werden – und wo? »
Weniger genehmigte Wohnungen in Brandenburg
Potsdam: Rückgang um mehr als 50 Prozentpunkte / Zahlen in Berlin auf Vorjahresniveau weiterlesen Weniger genehmigte Wohnungen in Brandenburg »
Bundesregierung beschließt Baulandmobilisierungsgesetz
Der Deutsche Mieterbund begrüßt Beschränkungen zur Wohnungsumwandlung. weiterlesen Bundesregierung beschließt Baulandmobilisierungsgesetz »
Neue Corona-Infos für Wohnungsunternehmen
Der BBU hat seine Linksammlung aktualisiert. weiterlesen Neue Corona-Infos für Wohnungsunternehmen »
Berlin: Wohnungsmarkt weiter angespannt
Die Investitionsbank Berlin veröffentlicht ihr Wohnungsmarktbarometer für 2020. weiterlesen Berlin: Wohnungsmarkt weiter angespannt »
1 500 Neubauwohnungen in 2019
Die Landeshauptstadt hat die 29. Ausgabe des Statistischen Jahresberichtes veröffentlicht. weiterlesen 1 500 Neubauwohnungen in 2019 »
ProPotsdam feiert erstes Richtfest in diesem Jahr
157 geförderte Wohnungen entstehen im Bornstedter Feld weiterlesen ProPotsdam feiert erstes Richtfest in diesem Jahr »
Projekt „Wohnen am Stern“ in Potsdam
Ausstellung der Architekturentwürfe aus dem Gestaltungsverfahren weiterlesen Projekt „Wohnen am Stern“ in Potsdam »
„Fontane Gärten“: 108 Eigentumswohnungen entstehen am Volkspark
Projektentwickler baut acht Stadthäuser an der Georg-Hermann-Allee / PNN berichtet über „Nobelquartier“ im Bornstedter Feld weiterlesen „Fontane Gärten“: 108 Eigentumswohnungen entstehen am Volkspark »