Landeshauptstadt und ProPotsdam starten gemeinsame Informationskampagne weiterlesen Mehr Wohnraum für mittlere und niedrige Einkommensgruppen »
Stadtverwaltung
Grundlegend verändern, gemeinsam planen
Wie das „Bündnis Am Schlaatz“ für den Stadtteil arbeitet weiterlesen Grundlegend verändern, gemeinsam planen »
Tram in Potsdams Norden: Stadt bleibt im Gespräch mit Anwohnern
Verwaltung und ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH weisen Presseberichte zurück, laut denen Potsdamerinnen und Potsdamer nicht in Planungen eingebunden würden. weiterlesen Tram in Potsdams Norden: Stadt bleibt im Gespräch mit Anwohnern »
Waldstadt Süd: Verhandlungen zwischen Stadt und Land zum Flächenankauf für Schul- und Sportstandort erfolgreich abgeschlossen
Stadtverordnete geben grünes Licht für Kauf weiterlesen Waldstadt Süd: Verhandlungen zwischen Stadt und Land zum Flächenankauf für Schul- und Sportstandort erfolgreich abgeschlossen »
MAZ: Im Bauamt drohe „empfindliche Personallücke“
Potsdams Chef-Stadtplaner geht in wenigen Wochen in den Ruhestand – einen Nachfolger gibt es noch nicht weiterlesen MAZ: Im Bauamt drohe „empfindliche Personallücke“ »
Potsdam legt erste Zweckentfremdungsverbotssatzung in Brandenburg vor
Wohnraum in der Landeshauptstadt soll unter besonderen Schutz gestellt werden / Entscheidung in der SVV am 18. Februar weiterlesen Potsdam legt erste Zweckentfremdungsverbotssatzung in Brandenburg vor »
Denkmalbereichssatzung zum Schutz der Nauener Vorstadt
Die Stadtverwaltung möchte eine neue Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs „Nauener Vorstadt“ erlassen. weiterlesen Denkmalbereichssatzung zum Schutz der Nauener Vorstadt »
Potsdam Museum als Denkmal des Monats Dezember 2020 ausgezeichnet
AG Städte mit historischen Stadtkernen würdigte Denkmal / Jahresthema „Zerstört-Erhalten-Gerettet – Lebenswerte Altstädte“ weiterlesen Potsdam Museum als Denkmal des Monats Dezember 2020 ausgezeichnet »
Stadt lädt zum digitalen Planungsforum am 16. Januar ein
Öffentliche Beteiligung zum „Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2035“ geht weiter weiterlesen Stadt lädt zum digitalen Planungsforum am 16. Januar ein »
Geld für sozialen Wohnungsbau fehlt
Stadt will alternative Quellen für Umsetzung des Baulandmodells nutzen und denkt an Kooperation mit den Genossenschaften und der ProPotsdam weiterlesen Geld für sozialen Wohnungsbau fehlt »