Für den 8. Mai 2021 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich ich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen. weiterlesen Tag der Städtebauförderung im Jubiläumsjahr: „50 Jahre Städtebauförderung“ »
Klimaschutz
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ gestartet
Bis zum 20. April 2021 können Kommunen am Wettbewerb des Bundesumweltministeriums und des Deutschen Instituts für Urbanistik teilnehmen und dabei je 25.000 Euro für ihre vorbildlichen Klimaaktivitäten gewinnen. weiterlesen Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ gestartet »
Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude
GdW: Wohnen und Gewerbe in Innenstädten voranbringen
Freiwerdende Gewerbeflächen sollen schneller zu Wohnraum umgewandelt werden.
weiterlesen GdW: Wohnen und Gewerbe in Innenstädten voranbringen »
Dem Campus beim Wachsen zusehen
Ein Blog des Studentenwerks Potsdam informiert über den Bau der Wohnanlage Golm 2. weiterlesen Dem Campus beim Wachsen zusehen »
Die neue EINSVIER ist da
Die erste Ausgabe des Unternehmensmagazins der ProPotsdam in diesem Jahr rückt Vorhaben und Initiativen für Umwelt, Klimaschutz und ein besseres soziales Miteinander ins Rampenlicht. weiterlesen Die neue EINSVIER ist da »
Bundestag verabschiedet EEG-Novelle
Wohnungswirtschaft reagiert positiv auf die Gesetzesreform weiterlesen Bundestag verabschiedet EEG-Novelle »
Umweltwirkungen von Bauprodukten online ermitteln
Netzwerk unterstützt europaweit einheitliche Ökobilanzierung weiterlesen Umweltwirkungen von Bauprodukten online ermitteln »
Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) starten gemeinsam einen neuen Wettbewerb. weiterlesen Zehn grüne Schulhöfe für Brandenburg »
GdW: Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden
Der Spitzenverband plädiert für eine Beteiligung der Mieter an den Kosten. weiterlesen GdW: Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden »