Auch die WG „Karl Marx“, die PWG 1956 und der Arbeitskreis StadtSpuren werden genannt. weiterlesen MAZ: ProPotsdam und Genossenschaften stärken sozialen Wohnungsbau »
bezahlbarer Wohnraum
Auch Grüne und CDU gegen Mietendeckel
Dringend benötige Investitionen der ProPotsdam würden blockiert. weiterlesen Auch Grüne und CDU gegen Mietendeckel »
MAZ: SPD gegen Mietendeckel
Die Stadt brauche eine auf soliden finanziellen Füßen stehende ProPotsdam. weiterlesen MAZ: SPD gegen Mietendeckel »
MAZ: Mehr obdachlose Frauen als anderswo
Sozialträger sieht Ursache in Mangel an bezahlbarem Wohnraum für Familien weiterlesen MAZ: Mehr obdachlose Frauen als anderswo »
Selbstbewusst moderne Gestaltung an historischem Ort
Die Südseite des Block IV in der Potsdamer Mitte erhält ihr Gesicht weiterlesen Selbstbewusst moderne Gestaltung an historischem Ort »
Bauzinsen legen erneut zu: Immobilienkäufer zahlen bis zu 1.010 Euro mehr pro Monat als am Jahresanfang
Analyse von immowelt für die 14 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der erneute Anstieg der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf hat weiterlesen Bauzinsen legen erneut zu: Immobilienkäufer zahlen bis zu 1.010 Euro mehr pro Monat als am Jahresanfang »
Diskussionsveranstaltung „Bauen in Nachbarschaften“ im Schlaatz
Planer und Akteure laden Anwohner*innen und Interessierte für diesen Mittwochabend ein weiterlesen Diskussionsveranstaltung „Bauen in Nachbarschaften“ im Schlaatz »
Frischzellenkur für Wohnungspolitisches Konzept
MAZ: Stadtverwaltung legt Zeitplan für Aktualisierung des Strategiepapiers vor / Beschluss für 2023 geplant weiterlesen Frischzellenkur für Wohnungspolitisches Konzept »
SPD will Wohnungsbau in Potsdam beschleunigen
MAZ und PNN berichten über Antrag der Fraktion für die kommende Stadtverordnetenversammlung weiterlesen SPD will Wohnungsbau in Potsdam beschleunigen »
„Sozialwohnungen bisher nur auf dem Papier geschaffen“
In der Wochenendausgabe der PNN legt Marco Zschiek die Unzulänglichkeiten des Potsdamer Baulandmodells dar weiterlesen „Sozialwohnungen bisher nur auf dem Papier geschaffen“ »