Senatsverwaltung müsse nur selten eingreifen, berichtete die Berliner Morgenpost weiterlesen Berlin: Vermieter halten sich an Mietendeckel »
Berlin
„Mietenstopp nicht evident verfassungswidrig“
Verwaltungsgericht: Berlins Bezirksämter können Mieterhöhungen unterbinden. weiterlesen „Mietenstopp nicht evident verfassungswidrig“ »
Bestandsmieten im Osten deutlich niedriger
Der F+B Mietspiegelindex 2020 weist für Potsdam eine Durchschnittsmiete von 6,88 Euro pro Quadratmeter aus. weiterlesen Bestandsmieten im Osten deutlich niedriger »
Nachfrage nach Wohnbesitz ungebremst
Eigentum in Berlin und dem Umland weiter beliebt / Kaufpreise im zweistelligen Bereich gestiegen weiterlesen Nachfrage nach Wohnbesitz ungebremst »
51 Quadratmeter weniger als vor 10 Jahren
Immowelt zieht Vergleich: So viel Fläche gibt es noch für 1.000 Euro Miete / Mieten steigen trotz Corona weiterlesen 51 Quadratmeter weniger als vor 10 Jahren »
Wohnsiegel für Geringverdiener
Das Pestel-Institut will Orientierung im Berliner Speckgürtel bieten. weiterlesen Wohnsiegel für Geringverdiener »
Genossenschaften klagen gegen Berliner Mietendeckel
Spiegel: Beschwerde wegen Benachteiligung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht weiterlesen Genossenschaften klagen gegen Berliner Mietendeckel »
BFW-Erhebung: „Mietabsenkung begünstigt in Berlin die Falschen“
Verband kritisiert Mietendeckel als untaugliches Instrument in der Berliner Wohnungspolitik weiterlesen BFW-Erhebung: „Mietabsenkung begünstigt in Berlin die Falschen“ »
Rund 13 000 Brandenburger Familien erhalten Baukindergeld
253,1 Millionen Euro hat die KfW seit dem Start des Programms im Land gewährt. weiterlesen Rund 13 000 Brandenburger Familien erhalten Baukindergeld »
degewo kauft weitere 41 Wohnungen von Deutsche Wohnen
Vier Häuser in Berlin-Moabit wechseln damit in kommunalen Besitz. weiterlesen degewo kauft weitere 41 Wohnungen von Deutsche Wohnen »