Freiwerdende Gewerbeflächen sollen schneller zu Wohnraum umgewandelt werden.
weiterlesen GdW: Wohnen und Gewerbe in Innenstädten voranbringen »
Axel Gedaschko
GdW: Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden
Der Spitzenverband plädiert für eine Beteiligung der Mieter an den Kosten. weiterlesen GdW: Lasten des CO2-Preises müssen gerecht verteilt werden »
Kritik an Zwischenbilanz der Baulandkommission
Bisheriges Handeln reicht für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums nicht aus, so die Verbände weiterlesen Kritik an Zwischenbilanz der Baulandkommission »
Die Ideale der Bewegung feiern und fördern
Internationaler Tag der Genossenschaften am 4. Juli weiterlesen Die Ideale der Bewegung feiern und fördern »
Bundestag hat Gebäudeenergiegesetz verabschiedet
Wohnungswirtschaft begrüßt Novellierungen, fordert aber weitere Erleichterungen für die Wohnungswirtschaft weiterlesen Bundestag hat Gebäudeenergiegesetz verabschiedet »
Genehmigte Wohnungen im Januar 2020: -0,3 Prozent gegenüber Vorjahresmonat
Im Januar 2020 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 27 000 Wohnungen genehmigt / Zahl neuer Genehmigungen weiter höher als Zahl der Fertigstellungen weiterlesen Genehmigte Wohnungen im Januar 2020: -0,3 Prozent gegenüber Vorjahresmonat »
Leichterer Zugang zum Wohngeld während Corona-Krise
Um die Zahlungsfähigkeit der Mieterinnen und Mieter zu sichern, haben sich Bund und Länder auf ein schnelleres und vereinfachtes Verfahren geeinigt. weiterlesen Leichterer Zugang zum Wohngeld während Corona-Krise »
Einseitiges Mietenmoratorium hätte fatale Folgen für Vermieter, Mieter und die gesamte deutsche Wirtschaft
Statement des GdW-Vorstands zu den Plänen des Bundesjustizministeriums weiterlesen Einseitiges Mietenmoratorium hätte fatale Folgen für Vermieter, Mieter und die gesamte deutsche Wirtschaft »
DMB und GdW fordern einen „Sicher-Wohnen-Fonds“
Schutz für Mieter und Vermieter weiterlesen DMB und GdW fordern einen „Sicher-Wohnen-Fonds“ »
Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland gestiegen
Im Jahr 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 360.600 Wohnungen genehmigt. weiterlesen Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland gestiegen »